Soziale Netzwerke sind heute nicht mehr wegzudenken – sei es in der Unternehmenskommunikation, wie auch privat. Einer der wichtigsten Parameter dabei ist die Regelmässigkeit der Publikation. Nur so kann man seine Zielgruppe (organisch) gut erreichen und bei Laune halten. Und “Top of mind” sein. In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich Unmengen an Content produziert – für journalistische Inhalte, PR, Marketing uvm. Über die Jahre habe ich dann auch mit der Entwicklung Schritt gehalten und meine Skills in der Produktion und Planung von Social Media Inhalten erweitert. Heute bringe ich alles zusammen und produziere Inhalte für meine Kunden oder schule und berate sie für die eigenständige Produktion von Social Media Content.
1991-1997: Redaktor / Moderator, mit regelmässigen Sendungen und Community-Aktivitäten, diverse Radios, Zürich
2003-2005: PR Manager Apple (Schweiz) AG, Jenni Kommunikation AG, Zürich
2005-2006: Marcom Manager, Elite Film AG, Zürich
2006-heute: Aktives Mitglied von Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube.
Seit 2007: Blog-Betreiber, Autor, Redaktor und Administrator diverser Gruppen auf Facebook, Berater für Kommunikations-Strategien.
2007-2010: PR Manager mit diversen Online/Offline/Live Mandaten, Press’n’Relations GmbH, Zürich
2010-2012: Leiter Marketing & Kommunikation, Social Media Verantwortlicher, Swiss Diamond GmbH, Sierre
2013-2015: PR und Redaktionsverantwortlicher Online Portal, TOASTED. GmbH, Zürich
2014: Erster Vortrag für Jugendliche zu richtigem Verhalten im Internet und insbesondere Social Media.
2015-2017: Schulungsleiter, Promotions-Team Leiter und Video Produzent, Bauknecht AG, Lenzburg
Seit 2017: Kommunikationsverantwortlicher SEMSEA Suchmaschinenmarketing AG
Seit 2017: Freiberuflicher Berater und Produzent.
Jeder und jede, die im öffentlichen Raum (also auch im Internet) seine Meinung kund tut und dies schriftlich, oder in Form von Bild und/oder Ton, ist ein Publizist!
All das Fragen, denen ich mich bei Beratungen für Firmenkunden wie auch für Jugendliche annehme. Dabei bringe ich den Teilnehme:innen sozusagen die “Verkehrsregeln” bei und kläre auf, worum es geht und worauf man achten sollte.
Immerhin: Bei digitalen Medien ist es nicht ganz so tragisch, wenn man mal einen Fehler macht, da man gemachte Posts oder andere Inhalte wieder löschen kann. Aber es geht schon auch ein wenig in diese Richtung. Denn je nach dem droht in beiden Fällen ein sogenannter SHITSTORM..!
Mit wenig Aufwand kann ich dank geübter Vorgehensweise schon schnell mal ein “Grundrauschen” für meine Kunden organisieren. Und auf Wunsch natürlich auch mehr – AVTL halt: Audio, Video, Bild/Text und Live.
Einen Fokus möchte ich in meinem neuen Angebot insbesondere auf LIVE Streaming über Social Media Kanäle legen. Dort besteht meiner Ansicht nach ein riesiges Potential und dank meiner langjährigen Live-Erfahrung weiss ich auch, worauf es an kommt dabei.
So fällt es mir natürlich leicht, Ungeübten bei der Kommunikation via Social Media unter die Arme zu greifen und sie entweder zu coachen und anzuleiten, wie sie vorzugehen haben, oder dies im Auftrag gleich selbst zu tun. Denn die Prozesse des Nachrichtenflusses sind in einer Redaktion ungefähr dieselben wie in der Kommunikationsabteilung, die für Social Media verantwortlich ist.
Seit den Anfängen von Facebook, Instagram, Linkedin & Co. bin ich aktiver Nutzer davon und auch wenn mich Snapchat und andere Dienste persönlich nicht so sehr ansprechen, beobachte ich stetig, was sich auf dem Markt tut und welche Möglichkeiten die einzelnen Plattformen bergen.